Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts

Rollladen und Sonnenschutztechnik Ollig e.K. Werner-von-Siemens-Straße 2 66793 Saarwellingen

Bitte richten Sie Ihre Anfragen, Beschwerden und Mitteilungen bitte an die E-Mailadresse info@rolladenbau-ollig.de

Ihr Recht als betroffene Person

Zunächst möchten wir Sie an dieser Stelle über Ihre Rechte als betroffene Person informieren. Diese Rechte sind in den Art. 15 – 22 EU-DS-GVO normiert. Dies umfasst:

  • Das Recht auf Auskunft (Art. 15 EU-DS-GVO)
  • Das Recht auf Löschung (Art. 17 EU-DS-GVO)
  • Das Recht auf Berichtigung (Art. 16 EU-DS-GVO)
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DSGVO)
  • Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 EU-DS-GVO)
  • Das Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 EU-DS-GVO)

Um diese Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an: info@rolladenbau-ollig.de. Gleiches gilt, wenn Sie Fragen zur Datenverarbeitung in unserem Unternehmen haben oder eine erteilte Einwilligung widerrufen möchten. Ihnen steht zudem ein Beschwerderecht an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Widerspruchsrechte

Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit Widerspruchsrechten folgendes:

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung verarbeiten, haben Sie das Recht, dieser Datenverarbeitung jederzeit ohne Angaben von Gründen zu widersprechen. Dies gilt auch für ein Profiling, soweit es mit der Direktwerbung in Verbindung steht.

Wenn Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung widersprechen, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Der Widerspruch ist kostenlos und kann formfrei erfolgen, möglichst an: info@rolladenbau-ollig.de, Tel. 06838 / 2727, Werner-von-Siemens-Straße 2, 66793 Saarwellingen

Für den Fall, dass wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten werden die Bestimmungen der EU DS-GVO und alle sonstigen geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen eingehalten. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung ergeben sich insbesondere aus Art. 6 EU-DS-GVO.

Wir verwenden Ihre Daten zur Geschäftsanbahnung, zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Pflichten, zur Durchführung des Vertragsverhältnisses, zum Anbieten von Produkten und Dienstleistungen sowie zur Stärkung der Kundenbeziehung, was auch Analysen zu Marketingzwecken und Direktwerbung beinhalten kann.

Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung kann auch eine datenschutzrechtliche Erlaubnisvorschrift darstellen. Vor Erteilung der Einwilligung klären wir Sie über den Zweck der Datenverarbeitung und über Ihr Widerrufsrecht auf.

Datenerhebung / Persönliche Daten

Beim Besuch unserer Webseite benötigen wir in der Regel keine persönlichen Daten von Ihnen. Sie übermitteln lediglich beim Aufruf unserer Webseite (aus technischer Notwendigkeit) über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver.

Während der laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver werden folgende Daten aufgezeichnet:

  • Verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
  • Angaben über die Webseite von der aus sie uns besuchen
  • Angaben über die Webseiten, die Sie bei uns aufrufen, das Datum und Uhrzeit des Besuches
  • Name der angeforderten Datei, ob Datei z.B. übertragen wurde, übertragene Datenmenge
  • Die von Ihrem Internet Service Provider zugewiesene IP-Adresse

Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DS-GVO von uns gespeichert. Die Daten werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht.

Online-Shop Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b, f EU-DS-GVO

Wenn Sie in unserem Online-Shop (sonnenschutz-ollig.de) einkaufen möchten, ist es für den Vertragsabschluss erforderlich, dass Sie Ihre persönlichen Daten angeben, die wir für die Abwicklung Ihrer Bestellung benötigen. Pflichtangaben, die für die Vertragsabwicklung notwendig sind, sind besonders gekennzeichnet, weitere Angaben sind freiwillig.

Für die Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit folgenden Dienstleistern zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.

Kundenkonto

Bei der Erstellung eines Kundenkontos in unserem Shop speichern wir Ihre Daten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Passwort) für zukünftige Bestellungen. Der Vorteil eines Kundenkontos besteht darin, dass Sie Ihre Daten nicht bei jeder Bestellung erneut eingeben müssen. Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit löschen, indem Sie uns eine Nachricht an info@rolladenbau-ollig.de senden.

Bestellabwicklung

Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit verschiedenen Dienstleistern zusammen. Die für die Bestellabwicklung notwendigen Daten werden an Versandunternehmen, Zahlungsdienstleister und ggf. IT-Dienstleister weitergegeben. Dies geschieht ausschließlich im Rahmen der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-DS-GVO).

Zahlungsdaten

Je nach ausgewählter Zahlungsart werden Zahlungsdaten an den entsprechenden Zahlungsdienstleister übermittelt. Bei Kreditkartenzahlungen werden die notwendigen Daten an den Kreditkartenanbieter weitergegeben. Bei Zahlungen über PayPal, Klarna oder anderen Zahlungsdienstleistern werden Ihre Daten an den jeweiligen Dienstleister übermittelt. Für diese Dienstleister gelten jeweils eigene Datenschutzbestimmungen, auf die wir keinen Einfluss haben.

Warenkorbdaten

Wenn Sie Produkte in den Warenkorb legen, speichern wir diese Information in Cookies, um Ihnen das Einkaufserlebnis zu erleichtern. Diese Daten bleiben bis zum Schließen des Browsers bestehen oder bis Sie Ihre Cookies löschen.

Kontaktformular / Kontaktaufnahme per E-Mail

Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a, b EU-DS-GVO

Auf unserer Webseite ist ein Kontaktformular vorhanden, das für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Wenn Sie uns über das Kontaktformular schreiben, verarbeiten wir Ihre im Rahmen des Kontaktformulars angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme und Beantwortung Ihrer Fragen und Wünsche.

Sichere Übertragung Ihrer Daten

Um die bei uns gespeicherten Daten bestmöglich gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen, setzen wir entsprechende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Die Sicherheitslevel werden in Zusammenarbeit mit Sicherheitsexperten laufend überprüft und an neue Sicherheitsstandards angepasst.

Der Datenaustausch von und zu unserer Webseite findet jeweils verschlüsselt statt. Als Übertragungsprotokoll bieten wir für unseren Webauftritt HTTPS an, jeweils unter Verwendung der aktuellen Verschlüsselungsprotokolle.

Betroffenenrechte / Weitere Fragen?

Sie haben unter den gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft Ihrer Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Zudem können Sie der Datenverarbeitung widersprechen, Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit gelten machen oder bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz Beschwerde gegen die Datenverarbeitung einlegen.

Sofern Sie uns eine Einwilligung für eine Datenverarbeitung gegeben haben, können Sie diese selbstverständlich ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Bei Bedarf können Sie sich auch gerne direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, der Ihre Fragen gerne beantwortet: info@rolladenbau-ollig.de